Sprache auswählen

Günstige Privat-Unterkünfte für Übernachtung in Bayreuth

Willkommen in Bayreuth!

Private Unterkünfte für Ihre Übernachtung in Bayreuth

In dieser inspirierenden Stadt, die durch die berühmten Wagner Festspiele in der ganzen Welt bekannt wurde. Gern helfen wir Ihnen bei der Suche nach einer Ferienwohnung oder einem Privatzimmer mit Frühstück. Ebenfalls haben wir Zimmer für Monteure im Angebot!

Tipps von bed and breakfast Bayreuth

Wenn Sie neugierig auf Geschichte und Kultur sind, sollten Sie diese Stadt, die gemeinsam mit Bamberg und Nürnberg den Rahmen der Fränkischen Schweiz bildet, auf jeden Fall für ein paar vergnügte Tage besuchen.

Lesen Sie hier mehr.

bed & breakfast Bayreuth

bedandbreakfast claudia gamboeck

Claudia Gamböck
Peulendorf Nr. 41 a
96110 Scheßlitz

Öffnungszeiten und Preise

Mo-Fr: 8.00–12.00
Mo/Di/Do/Fr: 14.30–16.00

Einzelzimmer ab € 23,00 - ab € 35,00
Doppelzimmer ab € 39,00 - ab € 66,00
Appartements ab € 41,00 - ab € 74,00

Weitere Infos und Tipps

Hinweis

Bitte holen Sie sich für eine verbindliche Preisinformation ein konkretes Angebot bei der jeweiligen Agentur ein! Einige Gastgeber passen ihre Preise den Saisonterminen sowie der Aufenthaltsdauer an.

Bayreuth

    5
    Code: bay2schue

    Zweibettzimmer in Bayreuth / Heinersreuth

    günstiges Zweibettzimmer zur Selbstversorgung und Parkplatz 3 km nord-westl. von Bayreuth - gute Stadtbusanbindung ● direkter Randbereich ● ruhige...
    • Max. 2 Gäste
    • 21 m2 Wohnfläche
    • 1 Zimmer
    Gehoben
    ab 45 €
    pro Nacht / 2 Gäste
    Code: bay3ra

    Mehrbettzimmer in Bayreuth / Zentrum

    Mehrbettzimmer (19 qm) in Bayreuth-Innenstadt Munckerstraße • zentral • nahe d. historischen Gebäude, 8 Min. Fußweg zum Bahnhof • 1 Zimmer • in...
    • Max. 3 Gäste
    • 19 m2 Wohnfläche
    • 1 Zimmer
    Einfach
    ab 78 €
    pro Nacht / 3 Gäste
    3
    Code: baydzgrü

    Zweibettzimmer in Bayreuth / Nord

    Doppelzimmer mit TV und Frühstück nahe dem Festspielhaus exklusiv und gepflegt mit Terrasse und Swimmingpool ● zentral ● charmante, ruhige...
    • Max. 2 Gäste
    • 18 m2 Wohnfläche
    • 1 Zimmer
    Gehoben
    ab 110,50 €
    pro Nacht / 2 Gäste
    5
    Code: BTEZbersa

    Doppelzimmer in Bayreuth / Süd

    gemütliches Doppelzimmer mit w-lan Internet in Bayreuth-Süd - Glockenstraße • • ruhige Wohnlage mit guter Busanbindung in die Innenstadt • 1 Zimmer...
    • Max. 2 Gäste
    • 16 m2 Wohnfläche
    • 1 Zimmer
    Gehoben
    ab 52 €
    pro Nacht / 2 Gäste
    5
    Code: baydzschue

    Doppelzimmer in Bayreuth / Heinersreuth

    gepflegtes Doppelzimmer mit Frühstück und Parkplatz 3 km nord-westl. von Bayreuth - gute Stadtbusanbindung ● direkter Randbereich ● ruhige Wohnlage...
    • Max. 2 Gäste
    • 21 m2 Wohnfläche
    • 1 Zimmer
    Gehoben
    ab 58,50 €
    pro Nacht / 2 Gäste
    5
    Code: bayapppen

    Ferienwohnung in Bayreuth / Bindlach

    familienfreundliche Ferienwohnung (56 qm) mit Internet - wireless und Haustieren ● ländliche Umgebung ● ruhige Wohnlage am Waldrand mit...
    • Max. 3 Gäste
    • 56 m2 Wohnfläche
    • 2 Zimmer
    Gehoben
    ab 52 €
    pro Nacht / 3 Gäste
3 km
2 mi
Leaflet © OpenStreetMap contributors, Service JFeWo

Entwickelt hat sich Bayreuth aus einer Ansiedlung der Andechs-Meranier in der Mitte des 12.Jhd.. Zur Residenz wird Bayreuth im 18.Jhd. durch den Bau des Alten Schlosses und durch die in Auftrag gegebenen Bauten des Markgrafen Friedrich und seiner Frau Wilhelmine, einer Tochter des Soldatenkönigs Friedrich Wilhelm I. von Preußen. Als preußische Prinzessin war sie eigentlich dem englischen Thronfolger versprochen, heiratete dann aber der Politik zuliebe den Erbprinzen von Bayreuth. Die einzige Tochter des Paares war Elisabeth Sophie von Brandenburg-Bayreuth, die von Giacomo Casanova als das schönste Mädchen Deutschlands bezeichnet wurde.

Einer der Freunde und Bewunderer von Wilhelmine war Voltaire. So schrieb dieser einst der Markgräfin: „In Bayreuth habe ich einen Hof gesehen, wo alle Freuden der Geselligkeit und alle Genüsse des Geistes versammelt sind.“

Einer der phantasievollsten Franken zog Anfang des 19 Jhd. nach Bayreuth – der Dichter Jean Paul. Er machte sich allerdings nicht nur Freunde mit solchen Aussprüchen wie: „Es ist traurig, wenn man nichts behält, als den Kopf.“

Ende des 19.Jhd. wurde auf dem grünen Hügel das Festspielhaus nach den Plänen von Gottfried Semper und Richard Wagner errichtet. Die Bayreuther Festspiele oder auch Richard-Wagner-Festspiele genannt sind ein Theater– und Musikfestival, das jedes Jahr von Ende Juli bis Ende August stattfindet. Zur Uraufführung des Rings des Nibelungen gehörten 1876 solch berühmte Gäste wie Franz Liszt, Peter Tschaikowski oder Friedrich Nietzsche.

Wenn Sie an einem Tag die anregende und beschwingte Atmosphäre der Vergangenheit dieser schönen Stadt genossen haben, empfehlen wir Ihnen eine Pause von der Kultur. Der Jura, die fränkische Schweiz und das Fichtelgebirge bieten Ihnen eine Vielzahl von Sportmöglichkeiten. Vom Frühjahr bis in den Herbst hinein können Sie auf einem Wegenetz von über 5000 km inmitten der landschaftlich noch intakten Wiesen-, Wald- und Felslandschaften herrliche Wander- oder Klettertouren machen. Idyllische fränkische Dörfer säumen Ihren Weg, wo Sie sich in behaglichen Gasthäusern in der Stube oder im Biergarten stärken und erholen können.

Für Freunde des Golfsports gibt es in wildromantischer Mittelgebirgslandschaft, nahe Thurnau, den Golf Club Oberfranken e.V., mit einer 18 Loch Golfanlage dem internationalen Standard entsprechend. Im Winter bieten der Schneeberg und der Ochsenkopf mit zwei Seilbahnen und 19 Lifte auf über 1000 Meter Höhe Winterspaß für Anfänger und Könner. Für Freunde des Langlaufs sind 300 km Loipen gespurt.

Nachts kommen Sie dann erschöpft und entspannt in einem liebevoll eingerichteten bed & breakfast Gästezimmer oder Appartement zur Ruhe. Wir haben für Sie allein, gemeinsam mit Freunden oder Ihrer Familie das passende Angebot.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!